"Der Ziellose erleidet sein Schicksal, der Zielbewusste gestaltet es." - Immanuel Kant
Mentalcoaching ist eine psychologische Dienstleistung für jede Person mit alltäglichen oder speziellen Themen, Problemen und Situationen sowie Veränderungs- und Entwicklungswünschen. Das gemeinsame Ziel ist die Bearbeitung des beklagten Zustands und eine Steigerung der Lebensqualität.
Mentalcoaching ist ganzheitlich. Mental bedeutet "auf das Denken bezogen" und teilt sich in Geist (Gedankenzustand), Seele (emotionaler Zustand) und Körper (energetischer Zustand). Mittels Techniken und Übungen, die unterstützt durch wissenschaftliche Erkenntnisse eine Veränderung unserer täglichen Denkprozesse erzeugen können, wird primär mit dem Kopf gearbeitet. Die Auswirkungen dieser Arbeit zeigen sich naturgemäß am positiveren Erleben und Wahrnehmen (Geist), am Wohlfühlen (Seele) sowie am Wohlbefinden (Körper) des eigenen Lebens.
Mentalcoaching ist individuumsorientiert. Es wird davon ausgegangen das der Mensch sein eigenen System ist und Probleme als auch Lösungen in sich trägt. Dadurch hat er immer die Möglichkeit durch Veränderung seine Situation zu verbessern ohne auf Reaktion seines Umfelds warten zu müssen.
Es wird lösungsorientiert und nicht problemorientiert gearbeitet. Das heißt, es wird anfangs das Thema/Problem besprochen (Ist-Zustand) und zusammen ein Ziel vereinbart (Soll-Zustand). In einer vorbestimmten Anzahl von Terminen wird gemeinsam daran gearbeitet das festgelegte Ziel zu erreichen. Von dem gegenwärtigen zu einem besseren, angenehmeren Zustand in der Zukunft.
Einfache Beispiele zu Personengruppen mit eventuellem Beratungsbedarf:
Menschen, die unter Erfolgsdruck und/oder Versagensangst leiden (minderes Selbstbewusstsein, Prüfungsangst, "Lampenfieber", Konzentrationsprobleme, Lernlücken, Potentialverschwendung).
Menschen, die sich im Alltag gefangen fühlen (fehlende Lebensqualität, Aufmerksamkeitsdefizit, Stress, "Aufschieberitis", wenig Privatleben).
Menschen, die täglich gefordert werden (schlechter Energiehaushalt, Motivationsprobleme, keine gute Zeiteinteilung, fehlende Wertschätzung der erbrachten Leistung, körperliche Beeinträchtigungen uvm.).
Für all diese erläuterten Fälle gibt es sehr gute andere Dienstleistungen, welche ihre Berechtigung in ihrem Bereich haben.
Spezialfall "Burnout":
- ist einmal von einem Arzt ein bereits fortgeschrittenes Burnout diagnostiziert worden, kann auch mit Mentalcoaching nicht
mehr geholfen werden.
- befindet man sich jedoch gefühlt auf dem Weg in ein Burnout und verspürt die Anfangsphasen davon kann man mit
Mentalcoaching noch entgegen wirken.